Spielenachmittag in der lokalen Presse
Der im Rahmen der Ferienpass-Aktion am 21. 07. veranstaltete Spielenachmittag hat auch eine positive Resonanz in der lokalen Presse gefunden. Hier zum Bericht des TAH..
Spielenachmittag in der lokalen Presse
Der im Rahmen der Ferienpass-Aktion am 21. 07. veranstaltete Spielenachmittag hat auch eine positive Resonanz in der lokalen Presse gefunden. Hier zum Bericht des TAH..
Förderverein zum Saisonstart mit Angeboten vor Ort
Noch einmal geht der Tägliche Anzeiger Holzminden mit dem nebenstehenden Artikel auf die Aktivitäten des Fördervereins zur Saisoneröffnung ein. Zwar sagen die Meteorologen für Samstag eher durchwachsenes Wetter voraus (kühl, aber kein Regen!), doch hofft der Vorstand des Fördervereins, dass dies die Badegäste nicht vom Besuch des Bades abhält, zumal, wie üblich, am ersten Tag der Eintritt frei ist und sowohl der geschützte Zugang zum Schwimmerbecken als auch das 24° warme Wasser für viel Komfort sorgen. Hier zum Bericht des TAH..
Das kühle Nass wartet auf die Badegäste
Der TAH weist in seiner Ausgabe vom 11. Mai auf die bevorstehende Eröffnung des Bades hin. Berichtet wird auch über die geplanten Aktivitäten des Fördervereins, der zum Saisonstart ein Frühstück mit Live-Musik organisiert hat. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee und Kuchen. Hier zum Bericht des TAH..
Saisoneröffnung im Freibad Stadtoldendorf: Das kühle Nass wartet auf viele BadegästeStadtoldendorf (rus). Die Becken sind gefüllt, die letzten Pinselstriche werden dieser Tage noch erledigt und dann ist es wieder soweit: An diesem Sonnabend, den 14. Mai 2016, beginnt im Stadtoldendorfer Freibad die neue Badesaison.Stadtoldendorf (mhn). Mit vereinten Kräften haben Nichtmitglieder und Mitglieder des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf am vergangenen Samstag einen großen Schritt in Richtung Eröffnung des Freibades in der Saison 2016 getätigt. Weiterlesen…
Großer Arbeitseinsatz des Fördervereins im Freibad Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (mhn). Mit vereinten Kräften haben Nichtmitglieder und Mitglieder des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf am vergangenen Samstag einen großen Schritt in Richtung Eröffnung des Freibades in der Saison 2016 getätigt. Weiterlesen…
Helfer blicken mit Zuversicht auf Saisonstart
Über den Arbeitseinsatz des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf berichtet der TAH in seiner Ausgabe vom 23. April. Besonders erwähnt wird, dass einzelne Vereinsmitglieder die Pflege großer Teile der Rabatten und andere Arbeiten zusätzlich zum “Frühjahrsputz” in Eigeninitiative übernommen haben. Bürgerliches Engagement “vom Feinsten”. Hier zum Bericht des TAH..
Minimallösung soll die Badesaison retten
Der Beschluss des Samtgemeindeausschuss, auf den viele Bürger und vor allem die Mitglieder des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf gewartet haben, ist da: Das Nichtschwimmerbecken wird zunächst durch eine Notreparatur wieder hergestellt und soll zum Saisonstart den Besuchern zur Verfügung stehen. Über ein Gespräch mit dem Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders berichtet der TAH in seiner Ausgabe vom 07. April. Hier zum Bericht des TAH..
Steigende Besucherzahlen im Freibad: Förderverein Freibad war auch 2015 wieder engagiert
Stadtoldendorf (red). Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf Ende März im Haus am Eberbach konnte die 1. Vorsitzende, Renate Nott, zahlreiche Mitglieder begrüßen, die gekommen waren, um sich zum Stand der Dinge rund ums Freibad zu informieren…. Weiterlesen
Kompromiss soll die Badesaison retten
Über das Treffen der Mitglieder des Bauausschuss in einer öffentlichen Sitzung im Freibad, die unter Teilnahme interessierter Bürger, Mitglieder des Samtgemeinderates und der Vereine (Förderverein Freibad Stadtoldendorf, FSS, DLRG, SV) stattfand, berichtet der TAH in seiner Ausgabe vom 17. März. Die Besprechung endete mit der einstimmigen Empfehlung des Ausschusses an den Samtgemeinderat, das Nichtschwimmerbecken durch eine Notreparatur der Bevölkerung für die Saison 2016 zur Verfügung zu stellen und bis zum Ende der Saison die notwendigen Untersuchungen für eine dauerhafte Sanierung durchzuführen, die Angebote für die möglichen Sanierungsvarianten einzuholen und dann zügig zu entscheiden und umzusetzen, damit in der nächsten Winterpause die Arbeiten durchgeführt werden können. Hier zum Bericht des TAH..
Nächste Baustelle? Nichtschwimmerbecken im Freibad sanierungsbedürftig
Stadtoldendorf (rus). Erst im vergangenen Jahr hatte das Schwimmerbecken im Freibad in Stadtoldendorf eine umfangreiche Sanierung erfahren, nun steht hier offenbar bereits die nächste Baustelle an… Weiterlesen