Springe zum Inhalt

Startseite

Jahreshauptversammlung 2023

Nach Corona konnte die Jahreshauptversammlung wieder im gewohnten Rhythmus als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Erfreulich viele Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes ins Haus am Eberbach gefolgt und informierten sich zu den vielen Aktivitäten und Investitionen ins Freibad, die seit der letzten Versammlung getätigt werden konnten. Außerdem gab die erste Vorsitzende, Renate Nott, einen Ausblick auf geplante Aktivitäten. Des weiteren wurde über vorgesehene Investitionen abgestimmt und die Vorschläge des Vorstandes von der Versammlung genehmigt.

Da in diesem Jahr der Förderverein auf 10 Jahre seines Bestehens zurückblicken kann, wurde beschlossen, diese "Geburtstag" am 20. April in festlichem Rahmen zu begehen. Hierzu wird der Vorstand zeitgerecht Mitglieder und Sponsoren einladen.

Reparatur Nichtschwimmerbecken

Die Reparatur des Nichtschwimmerbeckens macht Fortschritte und so hoffen wir, dass zum Saisonauftakt im Mai die Aktion abgeschlossen werden kann! Allerdings kommen noch Umfangreiche Arbeiten an den in Mitleidenschaft gezogenen Freiflächen hinzu. Da bleibt nur zu hoffen, dass uns das Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung macht!

Hier ein paar Fotos:

efae81c2-dd47-42d5-861a-7b6a63ffd0f53e4c78fd-a487-40b7-9875-54e2dca6218f9151e528-dc25-4333-9472-99ba9ed955b3ba5d8361-fab4-40c2-b49c-67649b423606c5d36ced-dea8-402f-9cf5-c616f894d38a305fa149-663c-41d7-9b54-17be4e21d7ba0ef1e4db-19ae-480a-b6aa-195466673cad2022-09-203ef88ef3-2057-4db6-94d0-3b505cd28319IMG_4127aaf30afc-0502-4362-b59b-f3a753241374f5595f3a-2605-4608-9bd1-56ad9e029deb

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Der hohe Einsatz unserer Mitglieder wurde jetzt auch auf Landesebene anerkannt. Dem Förderverein Freibad Stadtoldendorf wurde mit der Urkunde im Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig" ein besonderer Dank des Landes Niedersachsen ausgesprochen.

So schön ist unser Freibad

Das Freibad in Stadtoldendorf im Jahr 2022:

DJI_0333-1DJI_0336-1DJI_0332-1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Ziele des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf

Wie in vielen Kommunen ist die Lage der Finanzen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf angespannt. Dadurch ist es der Samtgemeinde als Trägerin des Freibades in Stadtoldendorf künftig möglicherweise nicht mehr möglich, den Zuschussbedarf des Bades in aktueller Höhe  zu deckFreibad-1en.

Der Förderverein hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, für den Erhalt des Bades einzutreten und mit konkreten Maßnahmen die Samtgemeinde zu unterstützen. Es erscheint deshalb angebracht, den Entscheidern in der Politik (Samtgemeinderat) deutlich zu machen, dass

  1. die Bevölkerung hinter dem Freibad steht und dessen Erhalt wünscht
  2. die Bürger aktiv daran mitarbeiten, die Attraktivität des Bades zu steigern und damit die Einnahmen zu verbessern und
  3. die Kosten durch Investitionen in energie- und umweltschonende Technologie (Beckenabdeckung) signifikant zu senken